|
Rund um Autocad : aktiver Befehl verhindert VBA-Befehl
BerndE am 31.10.2003 um 11:43 Uhr (0)
hmm...wenn ich davon ausgehe, daß du das vba-makro aus lisp und nicht etwa manuell aufrufst, scheint mir das problem im übergang von lisp zu vba zu liegen. der befehl 30 wird wann aufgerufen? noch von lisp oder schon von vba? und was soll er eigentlich bewirken? ist die änderung der objekteigenschaften im lisp-programm auch wirklich abgeschlossen?...wenn nein, dann hast du da das problem. beende in lisp den befehl und rufe dann das vba-makro auf. ------------------ Bernd
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : aktiver Befehl verhindert VBA-Befehl
BerndE am 04.11.2003 um 19:54 Uhr (0)
ups... und dein lisp-makro ist definitiv fertig? wenn nicht, fällt mir nur noch eine möglichkeit ein. startet oder erzeugt dein lisp-file ein neues dokument? dann wechsle mit dem Acad-menübefehl FENSTER dahin und überprüfe, ob nicht in der anderen zeichnung ein befehl aktiv ist und beende diesen. ------------------ Bernd
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke zählen
BerndE am 12.11.2003 um 13:04 Uhr (0)
wäre eine schöne aufgabe für ein VBA-makro (meinetwegen auch lisp)------------------ Bernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute löschen
BerndE am 09.07.2003 um 03:19 Uhr (0)
Hi Michael, wenns den nicht unbedingt Lisp sein muß,...ich hab hier nen VBA-Makro für Dich. Probiers doch mal damit. Solltest du nur bestimmte Blöcke leeren wollen, müßte noch ne Case- Anweisung eingefügt werden. Bernd Sub ATTr_Leer() Dim Header As Boolean Dim elem As AcadEntity Dim Array1 As Variant Dim Count As Integer For Each elem In ThisDrawing.ModelSpace If elem.ObjectName = AcDbBlockReference Then With elem If StrComp(.EntityName, AcDbBlockReference , 1) = 0 Then If .HasAt ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schutz von geistigem Eigentum (VBA-Makro)
BerndE am 22.07.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hi Forum, ich habe ein VBA-Makro geschrieben, das ich verteilen möchte. Ich will aber verhindern, das es gelesen bzw. verändert werden kann. Gibt es für VBA eine ähnliche Möglichkeit, verschlüsselte Dateien zu erzeugen wie für Lisp? Danke schonmal :-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Gummiband
BerndE am 24.07.2003 um 11:05 Uhr (0)
Stimmt CADwiesel, auch du bist super. sorry...aber bei LISP hab ich gleich geistig abgeblendet. aber vermutlich, hätte ich, wärst du der einzige antworter geblieben, es auch mal so in die richtung probiert und dann erfolg gehabt...also auch dir nen paar pünktchen. :-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
BerndE am 24.07.2003 um 14:13 Uhr (0)
Hi wisch, wenn Lisp dir derart probs macht, dann probier doch mal dieses VBA Makro. Es löscht dir alle farbigen Einträge mit der eigenschaft vonLayer und alle farbigen Einträge mit Farbzuweisungen auf weissen layern, nicht aber weisse elemente auf farbigen Layern. Hoffe mal, ic hhab dich so richtig verstanden. Bernd Sub loesche_bunt() Dim layerObj As AcadLayer Dim LayerName As String Dim elem As AcadEntity On Error Resume Next For Each layerObj In ThisDrawing.Layers LayerN ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
BerndE am 31.10.2003 um 15:40 Uhr (0)
@helmut51....starker spruch für einen ersten beitrag ------------------ Bernd
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |